Erbrechtliche Auseinandersetzungen zeichnen sich häufig dadurch aus, dass die erbrechtliche Ausgangssituation erheblich in die eigene persönliche Situation wirkt, nicht nur wirtschaftlich, sondern gerade auch im Umgang mit Familienangehörigen oder Partnern. Erbrechtliche Differenzen zwischen sich sehr nahestehenden Personen können sich besonders schmerzhaft entwickeln. Deshalb eignet sich die Mediation auch im eigenen engsten privaten Kreis zur (kostengünstigen) Lösung von Meinungsverschiedenheiten und Konflikten.